AI Driven Clinical Communication

Arbeitspakete

Da die Ziele von AID-CC vielschichtig sind, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Arbeitspaketen erforderlich. Jedes Arbeitspaket wird zudem von jenem Partner aus dem Konsortium geleitet, der umfangreiches Fachwissen sowie entsprechende Erfahrung einbringt. Enge Abstimmung und transparente Kommunikation zwischen den Partnern wird ein Schlüsselfaktor für den Erfolg sein. Insbesondere die aktive und häufige Interaktion zwischen den beteiligten Akteuren ist von entscheidender Bedeutung, um die verschiedenen technischen, wirtschaftlichen, regulatorischen und sozialen Herausforderungen zu bewältigen und die angestrebten Innovationen im Gesundheitssektor erfolgreich umzusetzen.

AP1: Projektmanagement
AP1: Projektmanagement
... koordiniert das Projekt und führt das Management auf Konsortialebene durch. Dazu gehören die Organisation von Projekttreffen, die Dokumentation des Fortschritts in den verschiedenen Arbeitspaketen, die Erstellung von Projektberichten, die Überwachung von Meilensteinen und Leistungen, das Risikomanagement und Aspekte im Zusammenhang mit dem Kooperationsvertrag.
AP2: Knowledge Base creation for a Hybrid AI Dialogue System
AP2: Knowledge Base creation for a Hybrid AI Dialogue System
... konzentriert sich auf die Schaffung einer umfassenden Wissensbasis für ein hybrides KI-Dialogsystem, indem es klinische Patientendaten aus verschiedenen medizinischen Bereichen außerhalb der Radiologie sammelt, organisiert und analysiert - darunter Neurologie, Onkologie und innere Medizin.
AP3: Hybrid AI for transparent healthcare communication
AP3: Hybrid AI for transparent healthcare communication
... entwirft und implementiert ein hybrides KI-Dialogsystem, das Large Language Models (LLMs) für das Verständnis natürlicher Sprache und symbolische KI für die Repräsentation von Expertenwissen und Schlussfolgerungen einsetzt, um eine transparente und präzise medizinische Beratung zu gewährleisten.
AP4: Trustworthy AI (Audit) and Regulatory Guiding
AP4: Trustworthy AI (Audit) and Regulatory Guiding
... setzt einen Beirat ein, der während des gesamten Entwicklungsprozesses Orientierungshilfen und Empfehlungen gibt. Dies ist von großer Bedeutung, um das Risiko technischer, rechtlicher und ethischer Fehler zu mindern.
AP5: Implementation and Deployment in Healthcare Ecosystems
AP5: Implementation and Deployment in Healthcare Ecosystems
... widmet sich der Implementierung und dem Einsatz des hybriden KI-Dialogsystems in realen Umgebungen des Gesundheitswesens und gewährleistet die nahtlose Integration und Interoperabilität mit bestehenden Infrastrukturen des Gesundheitswesens durch die Einhaltung von Industriestandards wie HL7 und FHIR.
AP6: Strengthening International Networking and Enhancing Education in Data-Driven Healthcare
AP6: Strengthening International Networking and Enhancing Education in Data-Driven Healthcare
... zielt darauf ab, die internationale Vernetzung zu stärken und den Wissenstransfer sowie den Zugang zu globalen Märkten für österreichische F&E-Akteure in den Bereichen Gesundheit und Data Science zu erleichtern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bereicherung der regionalen Bildungslandschaft für ein vielfältiges Publikum im Gesundheitswesen.